Geister
Die Geschichte: Die meisten Menschen, die sich mit den Geistern verbünden, gelten als verrückt und weltfremd, denn oft führen die Fähigkeiten und Informationen, die die Geister ihnen geben, sie in den Wahnsinn. Einige der bekanntesten Verbündeten in der Geschichte der Menschheit waren Kaiser Nero, van Gogh und Nostradamus. Die Schwestern des Bundes arbeiten seit etwa siebenhundert Jahren kontinuierlich mit den Geistern zusammen. Schon früh werden junge Seherinnen durch Zauber und psychische Übungen für den Kontakt zu Geistern trainiert, um so dem Reiz des Wahnsinns widerstehen zu können. |
|
|
Ziele: |
||
Über die Schwestern:
|
![]() |
|
Über die Tempelritter: Ein trauriges Häufchen von sich wehrenden Würmern. Sie denken ernsthaft, dass ihr Glaube sie schützen könnte. Nur ihre Beharrlichkeit finde ich bemerkenswert.
- "Hagen Sturmkrähe, Poltergeist" |
![]() |
|
Über die Vampire: Nun ... sie schauen manchmal richtig böse ... und Menschen können sie auch nicht leiden ... doch denken sie auch, dass sie alle beherrschen dürfen ... aber da haben sie sich getäuscht ... denn früher oder später müssen wir auch sie vernichten!
- "Zwietracht, Schreckgespenst" |
![]() |
|
Über die Werwölfe: Mit ihrem elendigen Hokuspokus versuchen ihre Schamanen uns einzuschüchtern. Dafür sollte man ihren Kriegern nicht zu nahe kommen. Sie wissen, wie man Fäuste richtig einsetzt.
- "Lady Aline, Schreckgespenst" |
![]() |